Galerie
--- zum Vergrößern einfach auf das jeweilige Bild klicken --- |
Unsere Fahne
die Vorderseite | und die Rückseite |
Unser Schießstand - modernste Technik
sechs elektronische Stände "TouchScore" von DISAG mit automatischem Zielbildwechsler
Gründungsfest zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
26. und 27. Juni 2009
Schützengau Dingolfing gewinnt Erwin Huber Pokal 2014
Die dreiköpfige Mannschaft des Schützengau Dingolfing hat am 26. Oktober zum ersten Mal den Erwin Huber Pokal gewonnen. Der Gau Dingolfing wurde dabei komplett von unseren eigenen Schützen vertreten: Maximilian Simbeck (Jugendklasse), Ferdinant Käser (Junioren B) und Stefan Sirtl (Junioren A). Dies unterstreicht die derzeitige Klasse unserer Nachwuchsschützen im Schützengau Dingolfing - und mit diesem Pokalsieg nun auch im Schützenbezirk Niederbayern. Gaujugendleiterin Anita Nicklas und Bezirksjugendsprecherin Eva Lummer haben die Jungs nach Pfarrkirchen begleitet.
Vereinsausflug nach Weltenburg und Kelheim, September 2014
Klosterbrauerei Weltenburg - Donaudurchbruch - Befreiungshalle Kelheim
Dieser Vereinsausflug war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant, doch damals haben wir uns spontan für München entschieden. Heuer schließlich haben wir den Plan von damals in die Tat umgesetzt und haben dem Kloster Weltenburg einen Besuch abgestattet. Nach der Ankunft gab es in der Klosterschenke erst einmal ein hervorragendes Mittagessen. Im Anschluss an die Brauereiführung und die Bierverkostung ging es mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim und weiter zur Befreiungshalle. - Zeitungsbericht
Radausflug zur Schützenkönigin, Mai 2014
Es war einer der ersten Sätze von Anita Nicklas bei der Königsproklamation im Januar: "I glaub, i woaß, wo der Radlausflug heier hi geht!" - begleitet von einem breiten Grinsen und einer Einladung an den Verein zu sich nach Hause zum Grillen. Am 1. Mai war es dann schließlich so weit und wir starteten von der Kirtawiese aus in die Waldesruh. Da aber die Strecke alleine etwas zu kurz gewesen wäre, haben wir einen kleinen Umweg über Mamming gemacht. Bei Anita angekommen konnten wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken. Am Abend wurde dann gegrillt und so mancher machte sich erst in der Dunkelheit wieder auf den Heimweg. Ein wahrlich gelungener Tag! Zeitungsbericht
Einweihung des neuen Jugendraumes, April 2014
Als nach den andauernden Regenfällen im Mai/Juni 2013 unser Keller ein paar Zentimeter unter Wasser stand, musste dieser trocken gelegt und unser Dach und die Entwässerung repariert werden. Wir haben aus der Reparatur gleich eine Renovierung gemacht und den Keller bei mehreren Arbeiteinsätzen in einen gemütlichen Aufenthaltraum für unsere Jugend umgebaut. Ende April war es nun endlich soweit und wir konnten die Einweihung feiern. Unsere Jugend hat ein Kickerturnier veranstaltet und dazu die Jugendlichen der anderen Schützenvereine eingeladen. Zeitungsbericht
Sportlerehrung 2013 des Landkreises, Januar 2014
Nach dem großen Erfolg unserer jungen Pistolenschützen bei der Bezirksmeisterschaft 2012 haben wir letztes Jahr noch eins drauf gesetzt und so wurden heuer auch drei Jugendliche, die mit dem Luftgewehr Bezirksmeister geworden sind, zur Sportlerehrung 2013 eingeladen. Leider hatten David Schankat und Domenik Käser keine Zeit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Aber Maximilian Simbeck, Maximilian Reicheneder und Stefan Reicheneder konnten als geschlossene LG-Mannschaft ihre Preise persönlich in Empfang nehmen.
Noch mehr Galerien sind im Archiv zu finden.sechs elektronische Stände "TouchScore" von DISAG mit automatischem Zielbildwechsler
Gründungsfest zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
26. und 27. Juni 2009
Schützengau Dingolfing gewinnt Erwin Huber Pokal 2014
Die dreiköpfige Mannschaft des Schützengau Dingolfing hat am 26. Oktober zum ersten Mal den Erwin Huber Pokal gewonnen. Der Gau Dingolfing wurde dabei komplett von unseren eigenen Schützen vertreten: Maximilian Simbeck (Jugendklasse), Ferdinant Käser (Junioren B) und Stefan Sirtl (Junioren A). Dies unterstreicht die derzeitige Klasse unserer Nachwuchsschützen im Schützengau Dingolfing - und mit diesem Pokalsieg nun auch im Schützenbezirk Niederbayern. Gaujugendleiterin Anita Nicklas und Bezirksjugendsprecherin Eva Lummer haben die Jungs nach Pfarrkirchen begleitet.
![]() |
![]() |
Maxi und Ferdinant bei der Pokalübergabe |
gemeinsames Gruppenfoto aller Finalisten |
Vereinsausflug nach Weltenburg und Kelheim, September 2014
Klosterbrauerei Weltenburg - Donaudurchbruch - Befreiungshalle Kelheim
Dieser Vereinsausflug war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant, doch damals haben wir uns spontan für München entschieden. Heuer schließlich haben wir den Plan von damals in die Tat umgesetzt und haben dem Kloster Weltenburg einen Besuch abgestattet. Nach der Ankunft gab es in der Klosterschenke erst einmal ein hervorragendes Mittagessen. Im Anschluss an die Brauereiführung und die Bierverkostung ging es mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim und weiter zur Befreiungshalle. - Zeitungsbericht
Radausflug zur Schützenkönigin, Mai 2014
Es war einer der ersten Sätze von Anita Nicklas bei der Königsproklamation im Januar: "I glaub, i woaß, wo der Radlausflug heier hi geht!" - begleitet von einem breiten Grinsen und einer Einladung an den Verein zu sich nach Hause zum Grillen. Am 1. Mai war es dann schließlich so weit und wir starteten von der Kirtawiese aus in die Waldesruh. Da aber die Strecke alleine etwas zu kurz gewesen wäre, haben wir einen kleinen Umweg über Mamming gemacht. Bei Anita angekommen konnten wir uns mit Kaffee und Kuchen stärken. Am Abend wurde dann gegrillt und so mancher machte sich erst in der Dunkelheit wieder auf den Heimweg. Ein wahrlich gelungener Tag! Zeitungsbericht
An der Kirtawiese wurde gestartet. |
kurze Pause in Mamming |
Ankunft bei Anita |
Vielen Dank für die Einladung! |
Die Sieger beim Osterschießen |
Einige blieben länger sitzen. |
Einweihung des neuen Jugendraumes, April 2014
Als nach den andauernden Regenfällen im Mai/Juni 2013 unser Keller ein paar Zentimeter unter Wasser stand, musste dieser trocken gelegt und unser Dach und die Entwässerung repariert werden. Wir haben aus der Reparatur gleich eine Renovierung gemacht und den Keller bei mehreren Arbeiteinsätzen in einen gemütlichen Aufenthaltraum für unsere Jugend umgebaut. Ende April war es nun endlich soweit und wir konnten die Einweihung feiern. Unsere Jugend hat ein Kickerturnier veranstaltet und dazu die Jugendlichen der anderen Schützenvereine eingeladen. Zeitungsbericht
Die Jugend zeigte großes Interesse ... |
... am Kickerturnier |
Die Siegermannschaften |
Sportlerehrung 2013 des Landkreises, Januar 2014
Nach dem großen Erfolg unserer jungen Pistolenschützen bei der Bezirksmeisterschaft 2012 haben wir letztes Jahr noch eins drauf gesetzt und so wurden heuer auch drei Jugendliche, die mit dem Luftgewehr Bezirksmeister geworden sind, zur Sportlerehrung 2013 eingeladen. Leider hatten David Schankat und Domenik Käser keine Zeit, an der Veranstaltung teilzunehmen. Aber Maximilian Simbeck, Maximilian Reicheneder und Stefan Reicheneder konnten als geschlossene LG-Mannschaft ihre Preise persönlich in Empfang nehmen.
Glückwünsche vom Landrat |
bei der Ehrung |
Gruppenbild vor der Fahne des Landkreises |